
BIO
WETTBEWERB BIOLOGIEZENTRUM UNIVERSITÄT WIEN ST. MARX
Bei dem EU-weiten, offenen, einstufigen Realisierungswettbewerbes Biologiezentrum Universität Wien St. Marx konnte der 3. Platz gewonnen werden. Wir freuen uns, dass wir bei diesem spannenden Wettbewerb ein Statement setzen konnten.
Unser vorrangiges Ziel war die Vernetzung des Gebäudes mit der umliegenden Stadt. Nur so kann, unserer Meinung nach, Universität im städtischen Kontext funktionieren.
Durch die klare Gliederung der Baukörper konnten zwei Platzsituationen geschaffen werden, wo Stadtraum und universitärer Raum ineinanderfließen und so ein Mehrwert für beide geschaffen wird.
Die öffentliche Anbindung des Standortes verlangte nach einer zentralen Mitte, welche klar und deutlich den Eingang des Gebäudes markiert. Die Eingangshalle stellt das Herz des Gebäudes dar, von wo aus alle öffentlichen Funktionen erschlossen werden.
Die offene Gestaltung der Erdgeschosszone erlaubt spannende Einblicke in das universitäre Leben.
Zitat aus dem Juryprotokoll:
„Das Projekt wird hinsichtlich seiner städtebaulichen Disposition ausdrücklich gewürdigt. Die Verteilung der Baumassen erfolgt schlüssig und generiert einen städtebaulichen Mehrwert sowohl für den Straßenraum der Schlachthausgasse als auch im Kreuzungspunkt Viehmarktgasse/Schlachthausgasse. Das Projekt ist klar gegliedert und die zentrale Halle definiert eindeutig eine architektonische Mitte.“
Das Rendering wurde erstellt von skannwas.